Polstoffe in der Anwendung

Polstoffe werden erfolgreich auf Scheibenfiltern unter anderem in der vierten Reinigungsstufe eingesetzt, um eine effektive Entfernung von Verunreinigungen wie abfiltrierbaren Stoffen, Phosphor und anderen Schadstoffen aus dem Abwasser zu gewährleisten.

Polstoffe auf Scheibenfiltern

Scheibenfilter gelten als optimale Lösung für die Verwendung von Polstoffen in der vierten Reinigungsstufe. Ihre Bauweise ermöglicht eine effiziente und platzsparende Nutzung der Polstoffe. Diese Scheibenfilter bieten zudem den Vorteil eines kompakten Designs, das eine einfache Installation und Wartung ermöglicht. Der große Vorteil liegt in dem kontinuierlichen Betrieb der Anlage und einer Standzeit der Polstoffe von ca. 4 bis 5 Jahren.

Polstoffe und Flockungsmittel

In der vierten Reinigungsstufe werden Polstoffe zur effektiven Filtration verschiedener Stoffe eingesetzt, darunter Feststoffe, Mikroorganismen und Schadstoffe wie Phosphor und Mikroplastik. Die Verwendung von Polstoffen in Kombination mit Flockungsmitteln ermöglicht eine synergistische Wirkung, indem die Flockungsmittel dazu beitragen, die Partikel zu aggregieren und zu binden. Die Polstoffe dienen dabei als Filtermedium, um diese Partikel effektiv zurückzuhalten. Diese Wechselwirkung trägt dazu bei, die Effizienz der Abwasserbehandlung zu verbessern und die Qualität des behandelten Wassers zu erhöhen.